Hier finden Sie Phra Phutta Chinarat Buddha Thai Amulette.
Der Phra Phutta Chinarat Buddha (der siegreiche König), auch Jinarat oder Chinnarai genannt, ist die weltweit bekannteste und eine der drei heiligsten Buddhastatuen Thailands.
Die Statue wurde um 1350 in Sukhothai aus Bronze gegossen und vergoldet. Es gibt noch zwei weitere "Kopien" des Phra Phutta Chinarat. Eine davon steht im Wat Benchamaphobit Dusitwanaram, dem Mamortempel in Bangkok, und die zweite befindet sich im Wat Saranat Thammaram, Rayong.
Phra Phutta Chinarat Buddha Nuea Thong Daeng Sema Phim Lek Thai-Amulett des ehrwürdigen des ehrwürdigen Kruba Kam, Abt des Wat Ket Kaew Burapa, Amphoe Mae Sood, Changwat Tak, Thailand.
Auf der Vorderseite ist der Phra Phutta Chinarat abgebildet. Auf der Rückseite ist Kruba Kam zu sehen, Der Schriftzug auf der Rückseite lautet: „Tieralüg Fang Lug Nimit Wat Ket Kaew Burapa Kruba Kam Amphoer Mae Sood Changwad Tak 2543“.die das Glück und Geld herbeiwinkt.
Phra Rian Ruun Luang Pho Perm Nuea Thong Daeng Thai Amulett aus dem Wat Noen Yang, Tambon Noen Udom, Amphoe Mueang Yang, Changwat Chantha buri, Thailand vom Be. 2514 (1971).
Das Amulett wurde anlässlich des Gusses eines neuen Phra Prathan (Hauptbuddha für das Ubosoth), eines Phra Phutta Chinarat Budddhas, herausgegeben. Das Amulett wurde unter Vorsitz seiner Heiligkeit, des 18. Supreme Patriarchen von Thailand (Amtszeit 1971 – 1988), Phra Somdej Sangkarat Somdej Phra Ariyavangsagatanyana, von 108 Mönchen geweiht.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an! 02235-9877705 Oder per Skype:
Urheberrecht
Alle Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung in jeglicher Form auch auszugsweise, in abgeänderter Form und in jeder Form sowie allen Medien ist verboten.
Abdruck (auch auszugsweise) oder sonstige Nutzung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Jeder Verstoß, z.B. insbesondere die Veröffentlichung, wird ausnahmslos straf- und zivilrechtlich verfolgt.